Jede(r) besitzt Schallplatten, Cassetten oder CDs mit Kinderliedern, die als musikalisches bzw. inhaltliches Konzept oder gar durch eine Handlung zu einem Ganzen verbunden sind. In Ost- und Westdeutschland gibt es Alben dieser Art, die ganze Generationen maßgeblich beeinflusst haben.
Im Seminar werden wir Highlights aus beiden Teilen Deutschlands vorstellen und in Auszügen praktisch umsetzen. Dabei sollen Beiträge aller Seminarteilnehmer/-innen das anfangs im Seminar vorhandene Repertoire "kultiger" Kinderlied-Alben erweitern, sodass vergleichende Studien hinsichtlich der Liedtext-Inhalte, des musikalischen Anspruchs, der Eignung für die Singstimme, des Marketing-Aspekts etc. erfolgen können.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kulturseminare | Musik | ||||||
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BT.2; BD.2 | Pflicht | 3. 4. 5. | 3/2 |