Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass Vertrauen in und durch Kommunikation entsteht und somit eine Schlüsselrolle für die menschliche Kommunikation spielt, besteht das Ziel des Seminars darin, die Rolle des Vertrauens in verschiedenen kommunikativen Kontexten wie z.B. in der Arzt-Patienten Kommunikation, in der interkulturellen Kommunikation, in der Kommunikation zwischen Eltern und Lehrenden oder in privaten Gesprächen anhand ausgewählter empirischer Studien zu untersuchen. Außerdem widmen wir uns der Frage, wie Vertrauen kommunikativ hergestellt aber auch zerstört wird.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLing3_a Sprache und Kontext | Seminar 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.