Das Tagespraktikum richtet sich an Lehramtsstudierende für die Sekundarstufe II (Philosophie in der Oberstufe) und an Studierende für die Sekundarstufe I (Praktische Philosophie in Klasse 9 und 10 im Schulversuch). Im Königin Mathilde-Gymnasium der Stadt Herford stehen dazu zwei Kurse Praktische Philosophie in Klasse 9 und 10 und drei Grundkurse Philosophie in den Jahrgangsstufen 11 und 12 zur Wahl. Jeder Studierende sollte einen Kurs durchgängig begleiten und dort mindestens einmal selbständig unterrichten. Darüber hinaus können Hospitationen in anderen Kursen u.U. nötig werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen damit rechnen, dass sie mindestens zweimal pro Woche für jeweils 1 œ Stunden in Herford sein müssen. Die Vor- und Nachbereitung findet nach Bedarf in Bielefeld oder direkt in Herford statt. Nach Absprache ist die Durchführung des Praktikums auch an einer anderen Schule (z.B. einer Gesamt-, Real- oder Hauptschule) möglich. Für diesen Fall bitte ich um Rücksprache zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit.
Abschluss des Grundstudiums; Teilnahmebescheinigung bei regelmäßiger Teilnahme auf Grund eines selbst entworfenen, durchgeführten und ausgewerteten Unterrichtsversuchs
Vgl. Semesterapparat Althoff "Didaktik der Philosophie", insbesondere das Kerncurriculum "Praktische Philosophie" (im Ordner enthalten) und die Richtlinien Philosophie, Schriftenreihe Schule in NRW Nr. 4716, 1999
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
by appointment | n.V. | KMG-Herford |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II | Pflicht | Praktikum HS | |||||
Praktische Philosophie / Lehramt Sekundarstufe I | Pflicht | Praktikum HS | |||||
Schulpraktische Studien |