230231 Sprache und Lernen (V) (SoSe 2008)

Contents, comment

Die Vorlesung gibt einen umfassenden Einblick in menschliche Lernprozesse. Lernen wird jedoch nicht nur dargestellt als das Herausbilden von abstrakten Repräsentationen, die sich auf Grund bloßer Beobachtung bilden. Ein besonderer Fokus richtet sich vielmehr auf Verbindungen zwischen kognitiven Modalitäten, und die Informationen aus der Umwelt, die die Lernprozesse tragen und unterstützen. Die Kommunikationsprozesse mit der Umwelt werden in Abhängigkeit von einer Aufgabe und den Gegebenheiten einer Situation interpretiert. Als Grundlage für diese Veranstaltung werden verschiedene, vorwiegend englischsprachige, Studien präsentiert und diskutiert.

In der Vorlesung lernen die Studierenden die Meilensteine der menschlichen Lernprozesse kennen. Geleitet von unterschiedlichen Theorien werden diese aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch betrachtet. Im Bezug auf die Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens lernen die Studierenden in den die Vorlesung begleitenden Übungen interdisziplinäre Texte und psychologische Studien in ihrer Struktur zu lesen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Fertigkeit zur Recherche, die in den begleitenden Übungen vertieft wird.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 12-14 H11 07.04.-18.07.2008
not on: 6/27/08

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Kognitive Aspekte des Lernens Wahlpflicht 2. 5 benotet  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Enrollment until SoSe 2010) MaLinISV; MaLinISV2   2. 0/4  
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 29
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2008_230231@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6465744@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
3 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, April 15, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6465744
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6465744