Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer/-innen mit den Grundstrukturen des Spanischen vertraut zu machen und sie in die Lage zu versetzen, alltägliche Situationen bewältigen zu können. Auch kulturelle und landeskundliche Themen sind Bestandteil des Unterrichts.
Das Lehrbuch, mit dem vom 1. Tag an gearbeitet wird, ist:
A1 Aula Internacional PLUS
ISBN 978-3-12-515811-5
¡Bienvenidos!
Herzlich willkommen!
Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse. Studierende mit Vorkenntnissen sind verpflichtet, am Einstufungstest (C-Test) teilzunehmen. Eine Nachjustierung kann in der ersten Unterrichtsstunde erfolgen.
Hinweise für die Kriterien für die Platzvergabe finden Sie bei diesem Link:
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/fsz/tests-and-certs/placement/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1_a A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | SPA | 5 | unbenotet |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 5 LP zu erwerben. Voraussetzung hierfür sind eine regelmäßige Anwesenheit, die aktive Teilnahme, die Erledigung folgender Aufgaben:
- kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben
- mündliche Beteiligung in der Veranstaltung
- acht mündliche Kontrollen von Hörverstehen
- eine Übung zur mündlichen Textproduktion
- drei Übungen zur schriftlichen Textproduktion
sowie das Bestehen der Modulabschlußprüfung, die gleichzeitig die Zulassung für den darauf aufbauenden Kurs ermöglicht.
Bei Kursen des FSZ herrscht Anwesenheitspflicht.