Das Alte Testament ist ein Buch voller Geschichten. Es ist zugleich ein Buch voller Geschichte. In welchem Verhältnis steht historische Geschichte zu literarischer Geschichte? Und welches Verhältnis braucht der Leser zur Geschichte und welches Verhältnis braucht er zu Geschichten? Was wissen wir überhaupt von der Geschichte Israels, was wissen wir von den Geschichten Israels?
Um diese Frage wird sich das Seminar kümmern. Dabei soll der Ausgangspunkt immer bei konkreten Texten liegen, sodass nebenbei auch die biblische Bildung - die gerade für religionspädagogische Vermittlung so nötige Ortskenntnis im AT - nicht zu kurz kommt.
E. A. Knauf, Die Umwelt des Alten Testaments, Stuttgart 1994
Ch. Heller, Geschichten zur Umwelt des Alten Testaments, Düsseldorf 1994
Kl. A. D. Smelik, Historische Dokumente aus dem alten Israel, Göttingen 1987
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 8-10 | Unpublished | 18.10.2002-14.02.2003 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | GS und HS | ||||
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe | A1; B; D3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe | A1; D2 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Katholische Theologie / Diplom | Nebenfach | A1; B; D3 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Katholische Theologie / Magister | Nebenfach | A1; B; D3 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I | A1; B; D3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Studieren ab 50 |