Die erste Sitzung der Vorlesung wird am 11.04.2025 in Präsenz (AUDIMAX) stattfinden. Die Sitzung beginnt um 10:00 Uhr c.t.
Alle weiteren inhaltlichen Sitzungen werden in Form von Videos über den Lernraum bereitgestellt.
Am 16. Mai wird eine Fragestunde in Präsenz angeboten.
__________
Diese Vorlesung bietet einen Überblick über die zentralen Themen der Arbeitspsychologie und zwar die theoretischen Grundlagen (z.B. Handlungsregulation), die Arbeitsbedingungen (z.B. Arbeitsanalyse, Belastungen in der Arbeit), die Arbeitsgestaltung (z.B. zeitliche Gestaltung der Arbeit) und die Konsequenzen von Arbeit (z.B. Arbeitszufriedenheit, Dysfunktionales Verhalten).
Allgemeine Anforderungen bei Lehrveranstaltungen:
Die Anforderungen an die regelmäßige und aktive Teilnahme und die Studienleistung und Modulprüfung sind unten näher erläutert. In den FsB und Modulhandbüchern finden sich nähere Informationen dazu.
Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse:
Der Inhalt der Veranstaltung ist für das Modul O (Anwendungsfach III: Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie) im Studiengang BSc relevant. Die Vorlesung kann auch im Rahmen der individuellen Ergänzung besucht werden.
Die Vorlesung ist auf maximal 160 Teilnehmer*innen ausgelegt. Studierende im Studiengang Psychologie (Master, BSc) werden vorrangig aufgenommen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AF-AO1 Basismodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie | AF-AO1.2 Arbeitspsychologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | - | Student information |
2. Vorlesung | - | Student information | |
31-IndiErg-StuWi Studierende und Wirtschaft | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Zum Erwerb der Studienleistung ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme notwendig. Dies umfasst die regelmäßige, sinnvolle, individuelle und rechtzeitige Beantwortung von Übungsfragen zur Vorlesung. Um 2 weitere LP (insgesamt 6 LP) im Rahmen der Modulprüfung O im BSc-Studiengang Psychologie zu erwerben, ist zusätzlich zur regelmäßigen Beantwortung der Übungsfragen das Bestehen der Modulklausur erforderlich. Maßgeblich ist die Ankündigung beim ersten Veranstaltungstermin.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.