Es wird eine Einführung gegeben in die Anwendungsbereiche von Beratung und in Hintergründe der Beratung im Rahmen der Klinischen Psychologie.
In der Vorlesung werden die theoretischen Hintergründe der Beratungskonzepte in der klinischen Psychologie vorgestellt.
Im Blockseminar können (in Kleingruppen) einzelne Beratungstechniken praxisnah kennengelernt werden.
- Bitte beachten: Für diese Veranstaltung wird in der vorlesungsfreien Zeit möglicherweise noch eine spezielle Voranmeldung bei der Arbeitseinheit 11 erforderlich werden. Überprüfen Sie deshalb bitte unbedingt Ihre im eKVV angegebene Emailadresse (unter "Anmelden/Einstellungen/Email"), damit Sie darüber auch in der vorlesungsfreien Zeit erreichbar sind.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8-10 | H2 | 20.04.-20.07.2010
nicht am: 29.06.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | P.2 | 4 | unbenotet | ||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | P.2 | 4 | benotet |
Psychologie Kernfach: Modul P.2; 4 LP (aktive Teilnahme und benotete Klausur am Ende des Semesters)
Der Kurs besteht zur einen Hälfte aus dieser Vorlesung (Teil I) und zur anderen Hälfte aus einem der Blockseminare (Teil II), die von Frau Dorothea Quack (270142) und Frau Maike Kiehl (270143) angeboten werden.