690054 Meine Beobachtungsrolle in der OPSE (Online-Workshop) (WS) (WiSe 2020/2021)

Short comment

Der Workshop wird online per Zoom stattfinden!

Contents, comment

Informationen zum Workshop:
Du bist Praktikant*in in der OPSE (Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion)?

Dann liegt ein Schwerpunkt deiner Praktikumstätigkeit in der Beobachtung schulischer Situationen. Beobachtung, (theoriegeleitete) Analyse und Reflexion stehen im Mittelpunkt deiner Praktikumsaufgaben, um dich bei einer ersten theoriegeleiteten Orientierung im Handlungsfeld Schule und dem Nachdenken über Anforderungen der Praxis und eigene Entwicklungsaufgaben zu unterstützen.

Dieser Online-Workshop knüpft an die Inhalte zum Thema Beobachtung im bildungswissenschaftlichen Einführungsseminar an und nimmt vertiefend deine Rolle(n) als Beobachter*in in der OPSE in den Blick. Wir wollen gemeinsam folgende Fragen bearbeiten und diskutieren:

- Worum geht es bei der Beobachtung in der OPSE? Was kann ich daraus für meine eigene Professionalisierung mitnehmen?

- Wie kann ich in der OPSE beobachten?

- Weshalb soll ich meine Beobachtungen theoriegeleitet auswerten?

- Welche Rolle(n) nehme ich beim Beobachten ein?

- Was sind mögliche Einflussfaktoren bei meiner Beobachtung und wie kann ich damit umgehen?

- Welche Beobachtungsmöglichkeiten eröffnen sich im Distanzunterricht?

Ziel des Workshops ist es, dir Impulse, Tipps und Hinweise für die Bewältigung deiner Beobachtungsaufgaben in der OPSE mitzugeben und darüber hinaus Raum für Austausch und die Beantwortung offener Fragen rund um die Methode Beobachtung zu bieten. Dabei nehmen wir auch Beobachtungsmöglichkeiten in den Blick, die sich im Kontext der aktuellen pandemiebedingten Situation ergeben. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Die Veranstaltung findet zum angegebenen Zeitpunkt online per Zoom-Meeting statt. Bei Interesse an der Veranstaltung, speichere sie in deinem ekVV-Stundenplan. So erhältst du die kommenden E-Mails mit weiteren (organisatorischen) Informationen.

Ps.: Wenn du möchtest, kannst du vorbereitend auch (noch einmal) einen Blick in den LernraumPlus zum Beobachtungstraining werfen, den du möglicherweise schon in deinem bildungswissenschaftlichen Einführungsseminar kennengelernt hast:
https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=5104

Einen zusammenfassenden Blick auf die Grundlagen der Beobachtungsmethode ermöglicht dir darüber hinaus auch dieses Lernvideo von Julia Schweitzer (2019):
https://uni-bielefeld.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=59338a73-4ca1-4ca2-a862-ac29010974f6

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Einführungs- und Orientierungsangebote    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2020_690054@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_252621757@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, November 27, 2020 
Last update times:
Monday, November 30, 2020 
Last update rooms:
Monday, November 30, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
BiSEd Bielefeld School of Education
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=252621757
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
252621757