In diesem Seminar sollen – aufbauend auf der Didaktikwerkstatt Coaching 1 – Coaching-Prozesse vertiefend betrachtet werden. Wie läuft ein Coaching ab? Welche besondere Rolle kommt dem Coach zu? Welche Methoden und Techniken werden im Coaching angewendet? Diesen Fragen wenden sich die Studierenden im Seminar zu. Es wird vorausgesetzt, dass alle Teilnehmer/innen einen aktiven Part in der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung übernehmen.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Das Seminar ist nur für Studierende geöffnet, die an der Didaktikwerkstatt Coaching 1 teilgenommen haben.
Klein, Susanne (2007): 50 Praxistools für Trainer, Berater und Coachs. Offenbach
Rauen, Christopher (Hrsg.) (2004): „Coaching-Tools. Erfolgreiche Coachs präsentieren 60 Interventionstechniken aus der Coaching-Praxis“. Bonn
Vogelauer, Werner (2005): „Methoden-ABC im Coaching“. München.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 9-11 | T2-233 | 10.10.2014 | Vorbesprechung |
einmalig | Fr | 10-18 | T2-204 | 24.10.2014 | |
einmalig | Sa | 10-18 | X-E1-202 | 25.10.2014 | |
einmalig | Fr | 9-11 | T2-204 | 19.12.2014 | |
einmalig | Fr | 9-11 | - | 09.01.2015 | |
einmalig | Fr | 9-11 | - | 16.01.2015 | |
einmalig | Fr | 9-11 | T2-204 | 23.01.2015 | |
einmalig | Fr | 9-11 | - | 30.01.2015 | |
einmalig | Fr | 9-11 | T2-204 | 06.02.2015 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME-B3 Adressat_innen und Institutionen der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E2: Institutionen/Organisationale Handlungsfelder und Zielgruppen der Weiterbildung | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-MEW8 Organisationsentwicklung und professionelles Handeln in der Weiterbildung | E2: Didaktisches Handeln und Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-MEW8_wp Organisationsentwicklung und professionelles Handeln in der Weiterbildung | E2: Didaktisches Handeln und Kompetenzentwicklung in der Weiterbildung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | H.2.3; H.2.4; H.3.2 | - | - | - | scheinfähig |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.