Der Ukrainisch-Sprachkurs auf Niveau A1 richtet sich an Studierende, die grundlegende Kenntnisse der ukrainischen Sprache erwerben möchten. Der Kurs konzentriert sich auf die Vermittlung des Alphabets, grundlegender Grammatik, des Wortschatzes und der mündlichen Kommunikationsfähigkeit für alltägliche Kommunikationssituationen. Die Studierenden lernen nützliche Phrasen und Ausdrücke für einfache Dialoge und das Verständnis einfacher Texte. Darüber hinaus erhalten sie Einblicke in die Kultur und Traditionen der Ukraine.
Alona Shevchenko ist eine studierte Philologin aus Charkiw und verfügt über 10 Jahre Erfahrung im Unterrichten der ukrainischen Sprache und Literatur.
Dieser Sprachkurs wird von vier fakultativen und kostenfreien Angeboten begleitet:
1. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit einmal pro Woche am Sprach-Café der studentischen Vereinigung UnderstandUkraine zusammen mit ukrainischen Muttersprachler:innen die Aussprache, das Hör- und Leseverständnis zu üben, Konversationen zu führen und offene Fragen zu diskutieren. Sie können sich zusätzlich auch für Veranstaltungen (z.B. Filmvorführungen, Diskussionen, Kochkurse) von UnderstandUkraine anmelden.
Website: www.understand-ukraine.de
Kontakt und Anmeldung: understand.ukraine@gmail.com
2. 2. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, an der Reihe von Online-Diskussionen „Lunch Talks with Lviv“ (Belegnr: 220184) teilzunehmen. Das Ziel ist es, ein besseres Verständnis über die aktuelle Debatte in der ukrainischen Öffentlichkeit zu gewinnen. Jeder der sechs 60-minütigen Veranstaltungen während der Mittagszeit (montags, 12-13 Uhr) ist einem ausgewählten Essay oder Buch eines ukrainischen Autors oder einer ukrainischen Autorin gewidmet. An den Online-Diskussionen werden auch Studierende und Forschende aus Lviv und möglicherweise anderen ukrainischen Städten teilnehmen. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Weitere Details zu den Einzelterminen und den Zoom-Link gibt es hier:
https://aktuell.uni-bielefeld.de/2024/10/18/lunch-talks-von-ukrainerinnen-ueber-die-ukraine-lernen/
Kontakt: geschichtskulturen@uni-bielefeld.de
3. Nicht zuletzt haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich dem seit 2009 bestehenden Leserkreis der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Bielefeld e.V. (DUGB) anzuschließen. Darin wird einmal im Monat (i.d.R. an jedem dritten Dienstag im Monat an der VHS Bielefeld) über ein gemeinsam gelesenes Buch aus der und über die Ukraine diskutiert, das in deutscher Übersetzung vorliegt.
Kontakt und Anmeldung: Karin Laube dugb-lesekreis@posteo.de
1) Vera Kolbina | Switlana Sotnykova
Ukrainisch für Anfänger (Niveau A1-A2)
ISBN 978-3-87548-990-3
2) Swetlana Amir-Babenko
Lehrbuch der ukrainischen Sprache (Grammatik)
3) Yurii Shevchuk (Englich-Ukrainisch)
Beginnerʼs Ukrainian
4) Lina Klimenko, Jan Kursidim
Rasom ( Разом ) Ukrainisch für Anfängerinnen und Anfänger ( A1 - A2)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1_a A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | UKR | 5 | unbenotet |
Am Ende des Seminars wird ein Test durchgefürt.
Wer Punkte erhalten möchte, muss den Test schreiben.