Die Vorlesung vermittelt Grundlagen der Logisitk in den Bereichen Transport, Lagerhaltung, Standortplanung, %Materialfluss und Supply Chain Management.
Die grobe Gliederung ist:
Kapitel 1: Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Logistik
Kapitel 2: Standortprobleme
Kapitel 3: Grundbegriffe der Touren- und Transportplanung
Kapitel 4: Lagerhaltungsplanung
Kapitel 5: Supply Chain Management
Im Lernraum gibt es ein Dokument mit einem Überblick über die Veranstaltung und organisatorischen Hinweisen.
Grundkenntnisse zum Operations Management, z.B. aus der Vorlesung Produktionsplanung im Modul 31-M18
Thonemann, U.: Operations Management – Konzepte, Methoden und Anwendungen, 3. Auflage, Pearson 2015
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 8-10 | W9-109 | 07.04.-18.07.2025 | Zusammen mit der Übung 312403. |
weekly | Do | 10-12 | W9-109 | 07.04.-18.07.2025 | Zusammen mit der Übung 312403. |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |