402251 MPH 28: Aufbau und Methoden des betriebswirtschaftlichen Managements im Gesundheitswesen (VÜA) (SoSe 2022)

Contents, comment

Durch diese Veranstaltung werden Sie in die Lage versetzt, betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Gesundheitssektor zu verstehen, selbst treffen zu können sowie zu analysieren und zu bewerten. Im Anschluss an die Veranstaltung können Sie betriebswirtschaftliche Methoden für die effiziente Gestaltung von Prozessen im Gesundheitswesen eigenständig anwenden und analysieren. Dies werden Sie vornehmlich durch die Bearbeitung praktischer Fälle im Gebiet des Gesundheits- und Krankenhausmanagements lernen. Insbesondere lernen Sie, Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sowie Kostenrechnungssysteme im Krankenhaus kritisch zu beurteilen. Dafür werden Ihnen verschiedenste betriebswirtschaftliche Analysemethoden, vor allem Prognose-, Bewertungs- und Entscheidungsinstrumente zur externen und internen Unternehmensanalyse nähergebracht. Diese umfassen beispielsweise die Bilanz- oder Portfolioanalyse. Sie können Problemstellungen in ihrem weiteren Studium mit "betriebswirtschaftlichem Denken" betrachten, um auch diese Perspektive mit in die Beurteilung einzubeziehen. Hinzu kommen methodische Kompetenzen und Soft Skills, die insbesondere im Rahmen von Fallstudienpräsentationen und -diskussionen geschult werden. Den Erwerb dieser Kompetenzen weisen Sie nach Vorlesungsende in einem Referat mit vorheriger Ausarbeitung nach.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
40-MPH-7e Aufbau und Methoden des betriebswirtschaftlichen Managements im Gesundheitswesen MPH 28: Aufbau und Methoden des betriebswirtschaftlichen Managements im Gesundheitswesen Study requirement
Graded examination
Student information
40-MPH-9 Ergänzungsmodul Gesundheitswissenschaften Vorlesung 3 Study requirement
Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Am 20.04.2022 erhalten diejenigen Studierenden offiziell ein Thema für die Prüfungsleistung (Referat mit Ausarbeitung), die sich durch Abgabe der Themenpräferenzen innerhalb der Veranstaltung vorangemeldet haben, sowie eine Zuteilung zu einer Prüferin bzw. Prüfer (Einprüferprinzip). Die verbindliche Anmeldung zu dieser Prüfungsleistung erfolgt durch den Upload des Anmeldeformulars im LernraumPlus unter Nennung der Themenpräferenzen bis zum 17.04.2022 23:59 Uhr. Erfolgt nach Anmeldung keine Abgabe der Hausarbeit, wird die Prüfungsleistung mit 5.0 bewertet. Die Ausarbeitung ist bis einschl. 20.06.2022 einzureichen; die Abgabe erfolgt in elektronischer Form über die Abgabemaske im LernraumPlus der Veranstaltung bis zum Abgabetag (12 Uhr).

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2022_402251@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_325516711@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, January 12, 2022 
Last update times:
Thursday, February 3, 2022 
Last update rooms:
Thursday, February 3, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture with exercises (VÜA) / 4
Department
School of Public Health
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=325516711
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
325516711