310382 Programmiertechniken für A+D (Ü) (WiSe 2020/2021)

Kurzkommentar

Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Die Veranstaltung findet als Blockveranstaltung, Montag bis Freitag 9-18 Uhr, voraussichtlich im Februar/März 2021 statt.

Inhalt, Kommentar

Lernziele und Kompetenzen:
Diese PÜ dient dazu, Grundtechniken der Programmierung aufzufrischen, auszubauen und einzuüben. Insbesondere werden Gegenstände aus den Welten "Python, R und TeX" diskutiert. Die Studierenden sollen mit dem Kurs technischen Grundlagen für die Projektveranstaltung im SoSe erhalten.

Einheiten des Kurses

  • Programmieren mit Python
  • Texte setzen mit LaTeX
  • Programmieren mit R
  • Selbstständige Anfertigung Aufgabenlösungen
  • Präsentation der Lösungen

Form:
Die Gegenstände solle die TeilnehmerInnen nach Einstiegsimpulsen selbst erarbeiten. Zwischendurch werden in Zoom-Sitzungen Gelegenheiten gegeben, Fragen zu klären.

HINWEIS:
Aktuelle Dinge finden Sie auch auf der Startseite des Lernraums.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Grundlagen, wie sie in den ersten Semestern des Wiwi-BA vermittelt werden.

Literaturangaben

Uwe Ligges: Programmieren mit R, verschiedene Auflagen, siehe UniBib.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-M30 Profilmodul Algorithmen und Datenstrukturen Praktische Übung Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 21
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2020_310382@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_225739764@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
12 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 2. Juni 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Samstag, 27. Februar 2021 
Letzte Änderung Räume:
Samstag, 27. Februar 2021 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=225739764
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
225739764