Lernziele und Kompetenzen:
Diese PÜ dient dazu, Grundtechniken der Programmierung aufzufrischen, auszubauen und einzuüben. Insbesondere werden Gegenstände aus den Welten "Python, R und TeX" diskutiert. Die Studierenden sollen mit dem Kurs technischen Grundlagen für die Projektveranstaltung im SoSe erhalten.
Einheiten des Kurses
Form:
Die Gegenstände solle die TeilnehmerInnen nach Einstiegsimpulsen selbst erarbeiten. Zwischendurch werden in Zoom-Sitzungen Gelegenheiten gegeben, Fragen zu klären.
HINWEIS:
Aktuelle Dinge finden Sie auch auf der Startseite des Lernraums.
Grundlagen, wie sie in den ersten Semestern des Wiwi-BA vermittelt werden.
Uwe Ligges: Programmieren mit R, verschiedene Auflagen, siehe UniBib.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-M30 Profilmodul Algorithmen und Datenstrukturen | Praktische Übung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.