Sprache ist für uns Menschen ein natürliches, alltägliches Mittel zur Kommunikation und Interaktion. Allein dies ist eine faszinierende Tatsache: bei wissenschaftlicher Betrachtung (z.B. in der Sprachwissenschaft) zeigt sich, dass Sprache ein sehr komplexes System aus Lauten, Zeichen, Strukturen und Regeln ist, das wir dennoch scheinbar mühelos lernen und nutzen können. Die formale Beschreibung und komputationelle Modellierung dieses Systems, also natürlich-sprachlichen Phänomenen, Strukturen, Regeln, ist Gegenstand der Computerlinguistik. Ziel kann dabei ein tieferes theoretischeres Verständnis von Sprache an sich oder auch eine Vielzahl von Anwendungen sein, die sprachliche Daten und Informationen maschinell verarbeiten, wie z.B. Suchmaschinen oder Dialogsysteme. Diese Vorlesung führt in das junge, aber weite Feld der Computerlinguistik ein.
Folgende Themenbereiche und Methoden werden besprochen:
- Sprachwissenschaftliche Grundbegriffe
- Ebenen und Teilbereiche der Sprachverarbeitung
- grundlegende Algorithmen zur Verarbeitung sprachlicher Daten (z.B. Tokenisierung, Parsing)
- wichtige Phänomene für die komputationelle Modellierung von Sprache (z.B. Ambiguitäten)
- Überblick über verschiedene Methoden und verschiedene Anwendungen der Computerlinguistik
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | H14 | 11.10.2021-04.02.2022
nicht am: 30.12.21 / 06.01.22 / 03.02.22 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Donnerstag, 3. Februar 2022 | 14-16 | H14 | 1. Termin |
Donnerstag, 17. März 2022 | 14-16 | H14 | 2. Termin |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-CL-BaCL1 Einführung in die Computerlinguistik | Einführung Computerlinguistik | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
23-CL-BaCL1_ver1 Einführung in die Computerlinguistik | Einführung Computerlinguistik | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
23-MeWi-Einf-II Einführungsmodul II | Einführung Computerlinguistik und Texttechnologie | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-TXT-BaCL1 Einführung in die Computerlinguistik und Texttechnologie | Einführung Computerlinguistik und Texttechnologie | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.