230003 Einführung in die Computerlinguistik (S) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Sprache ist für uns Menschen ein natürliches, alltägliches Mittel zur Kommunikation und Interaktion. Allein dies ist eine faszinierende Tatsache: bei wissenschaftlicher Betrachtung (z.B. in der Sprachwissenschaft) zeigt sich, dass Sprache ein sehr komplexes System aus Lauten, Zeichen, Strukturen und Regeln ist, das wir dennoch scheinbar mühelos lernen und nutzen können. Die formale Beschreibung und komputationelle Modellierung dieses Systems, also natürlich-sprachlichen Phänomenen, Strukturen, Regeln, ist Gegenstand der Computerlinguistik. Ziel kann dabei ein tieferes theoretischeres Verständnis von Sprache an sich oder auch eine Vielzahl von Anwendungen sein, die sprachliche Daten und Informationen maschinell verarbeiten, wie z.B. Suchmaschinen oder Dialogsysteme. Diese Vorlesung führt in das junge, aber weite Feld der Computerlinguistik ein.

Folgende Themenbereiche und Methoden werden besprochen:
- Sprachwissenschaftliche Grundbegriffe
- Ebenen und Teilbereiche der Sprachverarbeitung
- grundlegende Algorithmen zur Verarbeitung sprachlicher Daten (z.B. Tokenisierung, Parsing)
- wichtige Phänomene für die komputationelle Modellierung von Sprache (z.B. Ambiguitäten)
- Überblick über verschiedene Methoden und verschiedene Anwendungen der Computerlinguistik

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 14-16 H14 11.10.2021-04.02.2022
nicht am: 30.12.21 / 06.01.22 / 03.02.22

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Donnerstag, 3. Februar 2022 14-16 H14 1. Termin
Donnerstag, 17. März 2022 14-16 H14 2. Termin

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-CL-BaCL1 Einführung in die Computerlinguistik Einführung Computerlinguistik Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
23-CL-BaCL1_ver1 Einführung in die Computerlinguistik Einführung Computerlinguistik Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
23-MeWi-Einf-II Einführungsmodul II Einführung Computerlinguistik und Texttechnologie Studienleistung
Studieninformation
23-TXT-BaCL1 Einführung in die Computerlinguistik und Texttechnologie Einführung Computerlinguistik und Texttechnologie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 87
Adresse:
WS2021_230003@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_279337824@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 24. September 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 12. Januar 2022 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 12. Januar 2022 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=279337824
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
279337824