230033 Sprache und Welt: Aktuelle Trends in der Computerlinguistik (S) (SoSe 2019)

Contents, comment

Es gehört zu den Kernzielen der Computerlinguistik, Modelle und Systeme zu entwickeln,
die verbal kommunizieren können und dabei den Bezug zwischen nicht-sprachlichen Fakten und Realitäten
und deren sprachlicher Realisierung herstellen. Dies reicht von Systemen, die z.B. numerische Daten
in Form von Texten zusammenfassen bis hin zu Robotern, die mit ihren Nutzern über ihre Umgebung sprechen.
Solche Systeme sind einerseits "situiert", weil sie Sprache in konkreten kommunikativen Kontexten (und oft in Echtzeit)
verarbeiten müssen, und zum anderen "gegroundet", weil sprachliche Repräsentationen mit nicht-sprachlichen,
z.B. visuellen, Repräsentationen verbunden werden müssen.
Während es lange Zeit schwierig war, realistische Modelle für Grounding und Situiertheit von Sprache zu entwickeln,
machen es neuere Entwicklungen im Bereich des maschinellen Lernens möglich, solche Fragen im großen Stil und
mittels großer Datenmengen zu untersuchen.

Der Kurs soll einen Einblick in diesen alten Fragen und neuen Entwicklungen der Computerlinguistik geben, mit Schwerpunkt
auf Themen des Visuellen Groundings, der Interaktion und Generierung von Sprache aus nicht-sprachlichem Input. Ziel ist es,
sie an neuere Forschungsansätze in der Sprachverarbeitung heranzuführen, um evt. Fragestellungen für eine Masterarbeit
entwickeln zu können.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Enrollment until WiSe 19/20) 23-LIN-MaCL2   3  

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2019_230033@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_150630470@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, March 7, 2019 
Last update times:
Friday, February 15, 2019 
Last update rooms:
Friday, February 15, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=150630470
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
150630470