Diese Veranstaltung soll den Studierenden weiterführende Kenntnisse in besonderen Bereichen der betrieblichen Steuerlehre vermitteln. Dabei sollen die Problematiken der Erbschaftsteuer, vor allem im Bereich der Übertragung von Privat- und Betriebsvermögen aufgezeigt werden. Darüber hinaus sollen die Studierenden mit der Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen und den steuerlichen Anforderungen an dessen Anteilseigner vertraut gemacht werden. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Umwandlungssteuerrecht.
Notwendige Voraussetzung: Keine.
Empfohlene Kenntnisse: Grundlegende Kenntnisse der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-MM2 Betriebliche Steuerlehre | Spezialgebiete des Steuerrechts | Studieninformation | |
31-MM2-WiMa Betriebliche Steuerlehre | Spezialgebiete des Steuerrechts | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |