401351 Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Gesundheitsmanagements (V) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Das Wissen um die betriebswirtschaftlichen Grundlagen bildet einen wesentlichen Bestandteil zum Verständnis interner und externer Vorgänge in Betrieben und sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Gesundheitssektor zu verstehen und zukünftig selbst treffen zu können. In dieser Veranstaltung sollen hierfür folgende essentielle Kenntnisse vermittelt werden:
* grundlegende betriebswirtschaftliche Aspekte des Managements
* Funktionen und Rollen des Managers im Gesundheitswesen
* Grundzüge des normativen, strategischen und operativen Managements
* Grundzüge der Aufbau- und Ablauforganisation im Gesundheitswesen
* Kommunikation als Querschnittsfunktion des Managements im Gesundheitswesen
* Grundlagen des Marketings und Personalmanagements
Die Veranstaltung BSc 35 baut auf den volkswirtschaftlichen Grundlagen des BSc 22 auf und fokussiert dabei das betriebswirtschaftliche Management im Gesundheitswesen. Neben den Rahmenbedingungen des Wirtschaftens und ökonomischen Denkens werden Grundlagen des Managementprozesses und ausgewählte betriebswirtschaftliche Aspekte vermittelt. Vertiefend werden dabei ausgewählte Managementinstrumente vorgestellt.

Requirements for participation, required level

Dieses Modul baut auf dem Modul 40-M5 auf. Der erfolgreiche Abschluss des Moduls 40-M5 wird erwartet.

Bibliography

werden in der Veranstaltung bekannt gegeben

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination

Show passed examination dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gesundheitswissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BScMod10 Pflicht 3. 6 GS

aktive Mitarbeit, modulbezogene Einzelprüfung

No eLearning offering available
Address:
WS2011_401351@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25924831@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, January 17, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 4
Department
School of Public Health
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25924831
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25924831