Das Praktikum wird im Rahmen der berufsfeldbezogenen Praxisstudien (BPSt) im Fach Deutsch für die Sekundarstufen (I/II) und Englisch für die Sekundarstufen (I/II) angeboten und semesterbegleitend im Projekt „FörBi – Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprachen“ (www.uni-bielefeld.de/foerbi) absolviert.
Lehramtsstudierende werden auf den Unterricht von Schüler*innen mit DaZ-Förderbedarf und unterschiedlichen Migrationsbiografien vorbereitet und für die sprachsensible Unterrichtsgestaltung sensibilisiert. Schwerpunkt sind hierbei die Fehleranalyse authentischer Texte der Projekt-Schülerinnen und Schüler sowie die Entwicklung geeigneter didaktischer Interventionen. In Grundzügen wird auch der Erwerb sprachlicher Mittel hinsichtlich der Rolle der Grammatik und des Grammatikunterrichts vor diesem Hintergrund skizziert.
Der Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern findet in den bestehenden Fördergruppen des FörBi-Projektes wöchentlich in der Universität statt und umfasst individuelle Reflexionen im Umgang mit Fehlern unter Berücksichtigung von Konzepten zu Fehlerkorrektur sowie ein bis zwei Doppelstunden zur individuellen Förderung.
Die Einführungsveranstaltung und die Vermittlung theoretischer sowie fachlicher Grundlagen finden an zwei Blocktagen in Präsenz statt. Zum erfolgreichen Absolvieren des Praktikums, genauer zum Aufbau der Eignung (Qualifizierung der Studierenden) für die Praxiselemente, ist eine Teilnahme an beiden Präsenztagen unabdingbar und daher verpflichtend. Dies ist bei der Anmeldung für das Praktikum und das Seminar zu bedenken.
Flankierend hierzu finden online via Zoom im Rhythmus von zwei Wochen Reflexionssitzungen zur Arbeit in den Fördergruppen und zur Vertiefung des Theoriewissens statt. Das Praktikum wird durch die Studierenden durch den Besuch der Veranstaltungen und einen Bericht abgeschlossen auf dessen Erstellung des Reflexionsseminar ebenfalls vorbereitet. Ferner werden Literatur und Materialbeispiele in einem Moodle-Raum bereitgestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.