291215 Recht, Staat und Strafe im Spiegel der modernen Literatur (S) (WiSe 2009/2010)

Short comment

Achtung: Vorherige Anmeldung über den Lehrstuhl erforderlich !!
Siehe Angaben unter "Kommentar" !

Contents, comment

Probleme von Recht und Gerechtigkeit, von Schuld und Strafe, interessieren seit jeher nicht nur Juristen, sondern, wegen ihrer menschlichen Dimension, auch Schriftsteller und Philosophen. In vielen bekannten, zum „Bildungskanon“ zählenden Werken finden sich Verbrechen, Strafe, Gnade ebenso dargestellt, wie Vertragsversprechen, Familie, Wirtschaft, Gericht und Staat. Interessierte mögen einen Blick in die einschlägige Literatur nehmen (wie etwa: Hans Fehr, Das Recht in der Dichtung [1931], Eberhard Schmidhäuser, Verbrechen und Strafe. Ein Streifzug durch die Weltliteratur von Sophokles bis Dürrenmatt [1995] oder die Titel der Reihe „Recht in der Kunst – Kunst im Recht“ (Berliner Wissenschafts-Verlag) betrachten. Eine Auswahl der in diesem Seminar behandelten Werke wird entsprechend der Anzahl der TeilnehmerInnen vor der Vorbesprechung mitgeteilt.

Folgende Leistungsnachweise im Hauptstudium (nach bestandener Zwischenprüfung) können erworben werden:

  • Pflichtfachstoff

Es wird eine Hausarbeit zum Erwerb des „großen“ Grundlagenscheines (§ 28 Abs. 2 Nr. 3 StudPrO) nur für die TeilnehmerInnen des Seminares angeboten.

  • Schwerpunktbereich

Es wird eine Hausarbeit im SPB 8 und 9 (§ 46 Abs. 3 StudPrO) gestellt.
Die Zahl der SPB-Hausarbeiten wird auf 10 Stück begrenzt.

Für Promovenden wird ein Seminarschein angeboten.

Das Seminar ist auf 16 TeilnehmerInnen beschränkt und wird an 8 Terminen und zwar an den folgenden Tagen durchgeführt:

4.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12., 16.12., 2009 und 13.1., und 20.1.2010 jeweils mittwochs von 17.00 bis 20.00 Uhr in U 8 – 207

Die Bekanntgabe der Themen erfolgt voraussichtlich Ende September 2009 auf dem Portal des Lehrstuhles von Prof. Dr. W. Schild.

Interessierte können sich bereits ab sofort nur per eMail am Lehrstuhl mit Angabe von Anschrift, Telefon- und Matrikelnummer anmelden. Bei Überanmeldung entscheidet das Los über die Teilnahme am Seminar. Die Liste der 16 TeilnehmerInnen (plus 16 Reserveplätze) wird ab dem 13.10.2009 auf dem Lehrstuhlportal veröffentlicht werden.

Die Vorbesprechung und endgültige Themenvergabe wird am Mittwoch 14.10.2009 ab 18.00 Uhr im Raum U 8 – 207 stattfinden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Meth/Grund B; Grundlagenschein gr.; SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst. Wahlpflicht 5. 6. 7. 8. HS

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 16
Address:
WS2009_291215@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_12917618@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, July 22, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12917618
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
12917618