In dieser Veranstaltung werden die bereits erworbenen Kenntnisse im Strafrecht, vor allem im Bereich der Eigentums- und Vermögensdelikte, vertieft und anhand der gemeinsamen Lösung von Fallbeispielen eingeübt.
Die vorhandenen Lehrbücher zum StR AT und BT können weiter benutzt werden.
Zusätzliche Literaturhinweise erfolgen in der Veranstaltung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 8-10 | H1 | 09.04.-20.07.2018 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Modul StrafR C | Wahlpflicht | 5. 6. | HS |