Das Begleitseminar ist ein Aktionsforschungsseminar. Darin werden Bildungswissenschaftliche Fragen, welche im Laufe des Praxissemesters entstehen, mit den Studierenden und dem Lehrenden reflektiert. Diese Reflexionsschlaufen dienen dazu, den eigenen Ideen eine bessere theoretische Einbettung zu schaffen und das eigene methodische Vorgehen immer wieder den schulischen Gegebenheiten und der theoretischen Idee anzupassen.
So entstehen im Laufe des Praxissemesters grundlagentheoretische Ideen, Wissen um das gegenständliche Thema und Erfahrungen mit methodischen Forschungsvorgehen im Feld und in der Reflexion. Letztlich geht es darum, eine begründete Erkenntnis der einzelnen Studierenden aus der Praktik zu gewinnen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
69-PS_GymGe Praxissemester GymGe | Universitäre Begleitung BiWi | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.