In diesem Seminar soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit sich verschiedene psychologische Diagnoseverfahren, die im Rahmen von Personalauswahl und -entwicklung eingesetzt werden, empirisch bewährthaben. Im Rahmen dieser Betrachtung sollen zum einen meta-analytische Studien gemeinsam bearbeitet werden, in denen die Güte zahlreicher Verfahren (z.B. kognitive Leistungstests, Persönlichkeitsinventare, strukturierte und unstrukturierte Interviews, Assessment Center) überprüft und vergleichend berichtet wurden. Zum anderen sollen die verschiedenen Verfahren anhand ihrer Stärken und Schwächen darauf hin beleuchtet werden, wie eine Validitätssteigerung bzw. ein gewinnbringender Einsatz in der Praxis gerechtfertigt und hinsichtlich seiner Qualität gesichert werden kann. Im Rahmen dieser eingehenderen Beschäftigung mit den angesprochenen Methoden erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Einblick in Handhabung und Besonderheiten der Verfahren.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H89 M-12; H95 M-12 | scheinfähig HS |