Die Bundesrepublik Deutschland war eine Nachkriegsgesellschaft. Die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges gaben in der Öffentlichkeit, im Entscheidungshandeln der Politik, wie in der Alltagskultur den Deutungsrahmen für die sich formierende politische Kultur der neuen Gesellschaft vor. Anhand ausgewählter öffentlicher Debatten werden in dieser Übung Stationen der Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Weltkrieg von den Nürnberger Prozessen, über den sogenannten Historikerstreit bis hin zur Wehrmachtsausstellung verfolgt. Über welche Themen stritt man, was wurde in der jungen Bundesrepublik allmählich sagbar, was blieb unsagbar? Was offenbarten die öffentlichen Auseinandersetzungen mit Krieg und NS in Politik, Justiz und Wissenschaft über Kontinuität und Wandel der politischen Kultur? Und vor allem: Welche Selbstentwürfe der deutschen Gesellschaft formierten sich in diesen Debatten?
Jeffrey Herf, Zweierlei Erinnerung : die NS-Vergangenheit im geteilten Deutschland. - Berlin : Propyläen , 1998
Norbert Frei, Vergangenheitspolitik : die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit. - München : Beck , 1996.
Robert G. Moeller, War stories : the search for a usable past in the Federal Republic of Germany. - Berkeley, Calif. [u.a.] : Univ. of California Press , 2001
Peter Reichel: Vergangenheitsbewältigung in Deutschland : die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur von 1945 bis heute. München : Beck, 2001
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | unveröffentlicht | 21.10.2004-03.02.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | A4 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | A4 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.2.2 | Wahlpflicht | 4 | benotet GS und HS | |
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | Wahlpflicht | GS und HS | |||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | Wahlpflicht | GS und HS | |||||
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | 3.3 | |||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | A2 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | A2 | Wahlpflicht | GS und HS |