361014 Von der Ökumene der Konfessionen zur Ökumene der Religionen (4-stündig) (S) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Die Herausforderungen an die ökumenische Bewegung wachsen nicht allein im Bereich "Kirche im öffentlichen Raum", sondern auch dort, wo es im traditionellen Aufgabenbereich um Fragen von Einheit und Mediation geht. Kernbereich hierfür ist die interreligiöse Situation. Nicht so sehr interkonfessionelle Fragen, wie gemeinsames Handeln in interreligiösen Beziehungen und Umgang mit Fundamentalismen im eigenen, wie im fremden Haus, sind nur einige der Themenstellungen, die angegangen werden müssen. Das dies auch eine im Bereich der global governance anerkannte und benötigte Angelegenheit ist, hat der Milleniumsgipfel der UN und der World Faith Dialogue gezeigt
Das Seminar möchte in diese Zusammenhänge einführen. Zntral wird dabei sein, ein Verständnis für das jeweils besondere der einzelnen Religion für den Dialog zu gewinnen um so den Gesamtblick zu stärken und auch die Geschichte dieses miteianander Verwobenseins in den Blick zu bekommen
Von den Studenten wird aktive Mitarbeit und ein schriftlich ausgearbeitetes Referat erwartet.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Evangelische Theologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach KG II/1a; KG II/2a; ST Ic; ST II/1a; ST II/2a   3  
Evangelische Theologie / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) KG II/1a; KG II/2a; ST Ic; ST II/1a; ST II/2a   3  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2008_361014@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8213867@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 23. April 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8213867
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
3
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
8213867