250499 Infoveranstaltung M.Ed. Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung (V) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Liebe Studierende im Studiengang Grundschule mit integrierter Sonderpädagogik und HRSGe mit integrierter Sonderpädagogik,

hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zur Informationsveranstaltung über die Module und den Studiengangsaufbau des 2. Master Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung (mit dem schönen Kürzel ISP/SF). Wir werden Sie darüber hinaus über das Bewerbungsverfahren und die entsprechenden Modalitäten, sowie über die einzuhaltenden Fristen (z.B. in Bezug auf die Anmeldung und Abgabe der Masterarbeit im 1. M.Ed.) informieren.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 13.01.2021 von 10:00 (s.t.)-12:00 Uhr via Zoom statt. Bei dieser Gelegenheit bekommen Sie einen Überblick über die Module und Anforderungen, die noch vorgesehenen Praxisanteile und Abschlüsse, und wir werden uns nach Kräften bemühen, alle Ihre Fragen zu beantworten.

Ein frohes neues Jahr und herzliche Grüße
Brigitte Kottmann & Kristina Schröder

Hier die Zugangsdaten:
Kristina Schröder lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Infoveranstaltung M.Ed. Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpädagogik mit dem Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung
Uhrzeit: 13.Jan.2021 10:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

Datenschutzhinweise unter https://www.uni-bielefeld.de/zoom/datenschutz

Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bielefeld.zoom.us/j/92553970848?pwd=WHovemJhZGZqZnZFM2p3c25WVXcxZz09

Meeting-ID: 925 5397 0848
Passwort: 447476
Schnelleinwahl mobil
+493056795800,,92553970848# Deutschland
+496938079883,,92553970848# Deutschland

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Einführungs- und Orientierungsangebote    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2020_250499@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_251857460@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, January 13, 2021 
Last update times:
Wednesday, January 6, 2021 
Last update rooms:
Wednesday, January 6, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) /
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=251857460
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
251857460