In der 41. Theaterwerkstatt werden wir einen Einstieg in die Theaterarbeit von allg. Übungen zur Bewegung, Raumerfahrung, Stimme, Wahrnehmung, Interaktion, bis hin zu speziellen Improvisationen zu Situationen und Texten ausprobieren. Den Abschluss der Arbeit stellt eine Werkstattaufführung auf den Theatertagen der Universität dar, in der die in kleinen Spielgruppen erarbeiteten Szenen zu einem Stück zusammengebunden werden. Neben der praktischen Erfahrung die der Entwicklung der individuellen Spielfähigkeit dient, werden auch theaterpädagogische Aspekte in verschiedenen Handlungsfeldern (Schule, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung) vermittelt.
Interesse an Theaterpädagogik und am Theaterspiel
Peter Ustinov: Der alte Mann und Mr. Smith
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.3.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.3.2; MA.5.3.2 | 3 | aktive Teilnahme keine Vertiefung | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.3.2; MG.5.3.2 | 3 | aktive Teilnahme keine Vertiefung | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.3.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 3.2 | 3/5 | AT oder ELb | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.3.2; M.5.3.2 | 3 | aktive Teilnahme keine Vertiefung | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Kulturseminare | Darstellende Kunst | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.5; H.2.6 | scheinfähig | ||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.4.5; G.4.6 | scheinfähig | ||||
Studieren ab 50 |
regelmäßige Teilnahme am Seminar und der abschließenden Aufführung, Teilnahme an einer Arbeitsgruppe, schriftliche Reflexion