270130 Prozesse in Organisationen: Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement (S) (WiSe 2022/2023)

Inhalt, Kommentar

Für alle Seminare in diesem Modul findet eine zentrale Seminarplatzvergabe über eine separate Veranstaltung mit der Belegnr. 271078 im eKVV statt. Bitte speichern Sie die separate Veranstaltung in Ihren Stundenplan. Sie finden die Veranstaltung für die Vergabe im eKVV unter dem gleichen Modul, indem sich auch dieses Seminar befindet. Alle weiteren Informationen zur Vergabe entnehmen Sie bitte der Beschreibung in der Vergabeveranstaltung.

Organisationen sehen sich heute fortwährend Innovationen der Computer- und Informationstechnologie sowie schnelllebigen Märkten und Konsumentenlifestyles gegenüber. Außerdem gilt es aufgrund der Klima- und Energiekrise Produkte und Dienstleistungen möglichst ressourcenschonend zu produzieren und anzubieten. Demnach müssen Unternehmen in der Lage sein sich zu verändern und zu erneuern, um sich an die wirtschaftlichen Entwicklungen anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Solche Veränderungen können beispielsweise das Outsourcing bestimmter Aufgabenbereiche, Personalabbau, Umstrukturierungen, die Einführung von autonomen Arbeitsgruppen oder eine Verflachung der Hierarchieebenen sein. 
Das Ziel jeglicher Organisationsentwicklungsmaßnahmen ist die Steigerung der Effektivität. Eine wesentliche Herausforderung stellt dabei die Entwicklung und Pflege einer Unternehmenskultur dar, die die Mitarbeiter zu Höchstleistungen motiviert und sie an die Organisation bindet.
 Veränderungsprozesse sind häufig mit Widerstand unterschiedlicher Stakeholdergruppen verbunden, der berücksichtigt werden muss. In diesem Seminar werden verschiedene Ansätze der Organisationsentwicklung behandelt. Dabei bilden eine umfassende Problemerhebung und eine klare Diagnose den Ausgangspunkt von systematischen organisationalen Veränderungsprozessen.
 Neben einem Überblick über mögliche Analysetechniken und Erhebungsinstrumente liegt der Schwerpunkt dieses Seminars auf der Entwicklung und praktischen Umsetzung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen.

Das Seminar ist literaturbasiert und findet in Präsenz statt. Zur Vorbereitung auf die interaktiven Sitzungen wird englischsprachige Literatur in Form von Lehrbuchkapiteln und gelegentlich wissenschaftlicher Studien gelesen.
Während der Sitzungen wird dieses Wissen in Form von Diskussionen, Gruppenarbeiten und Fallstudien vertieft und auf die Praxis angewendet.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

empfohlene Vorkenntnisse: Vorlesung Organisationspsychologie

Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, müssen Sie an der Seminarplatzvergabe teilgenommen haben.
Zur Vergabe der Seminarplätze im Modul 27-AF-AO2 wird eine gemeinsame Platzvergabe aller Veranstaltungen zu Beginn des Wintersemesters stattfinden. Bitte nehmen Sie bei Interesse beide Veranstaltungen (diese und die Platzvergabe mit der Belegnr. 271078) in Ihren Stundenplan auf.
- Seminarwahl startet am 01.10.2022
- Seminarwahl schließt am 09.10.2022
- interne Platzvergabe durch die Lehrenden vom 10.10.-13.10.2022
- Ergebnisse der Platzvergaben werden am 13.10.2022 kommuniziert
- erste Sitzung: 18.10.2022

Literaturangaben

Auswahl:
Anderson, D. L. (2010). Organization Development: The Process of Leading Organizational Change. Thousand Oaks, CA: Sage Publications, Inc.
Burnes, B. (2009). Managing Change (5th ed.). Harlow: Pearson Education Limited.
Cawsey, T, & Deszca, G. (2007). Toolkit for Organizational Change. Thousand Oaks, CA: Sage Publications, Inc.
Senior, B., & Swailes, S. (2010). Organizational Change (4th ed.). Harlow: Pearson Education Limited.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12 X-E0-226 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 01.11.22 / 27.12.22 / 03.01.23

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Studienleistung
Studieninformation
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
27-AFNF-AO Arbeits- und Organisationspsychologie AO.2 Vertiefungsseminar zur Arbeits- und Organisationspsychologie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Um die Studienleistung zu erbringen, ist die aktive Mitarbeit während der Sitzungen maßgeblich.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 24
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2022_270130@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_354996738@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
15 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 11. Oktober 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 28. Juli 2022 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 28. Juli 2022 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=354996738
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
354996738