Das Geburtshaus des westfälischen Expressionisten Peter August Böckstiegel (1889 –1951) in Werther ist immer wieder Ausgangspunkt seines Werkes. Es ist in seiner ursprünglichen Art erhalten geblieben und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Farbgebung, Schnitzereien, Mosaike und Glasfenster aus, die der Künstler selbst gestaltet hat. Hier sind Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Grafiken und Plastiken aus dem Nachlass Böckstiegels zu sehen und Leben und Werk des Künstlers in einer einmaligen Verbindung zu erleben. Ab dem 14.11. 2012 gibt es zudem eine kleine Sonderausstellung "Böckstiegel schreibt! Ein Blick in die Korrespondenz des Künstlers" zu sehen, in der die Briefe des Künstlers, die darin besprochenen Werke und somit ein besonders persönlicher Blick auf den Menschen Peter August Böckstiegel im Mittelpunkt stehen. Die Führung erfolgt durch den künstlerischen Leiter des Böckstiegel-Hauses, Herrn David Riedel.
Termin: 21.11.2012
Zeit: 14 bis 15 Uhr
Zusatzkosten: Eintritt in Höhe von Euro 4,00 pro Person
Teilnehmerbegrenzung: 13
Bitte melden Sie sich für die Führung über das eKVV oder über die Aushangliste neben Raum U 7 - 210 bis zum 19.11.2012 an!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 14-15 (s.t.) | 21.11.2012 | Böckstiegel-Haus, Werther, Schloßstr.111 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | Spezialveranstaltungen |