270075 Unterrichtsqualität neu gedacht - Herausforderungen einer guten inklusiven Beschulung (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de

__________

Dieses schulkontext-bezogene Seminar soll es Studierenden ermöglichen, einen umfassenden Einblick in das Themenfeld der Unterrichtsqualität und deren Auswirkungen auf das Befinden und die Entwicklung der Schüler*innen zu erlangen. Es werden gemeinsam Möglichkeiten und Strategien erarbeitet, die eine möglichst individualisierte Förderung einzelner Schüler*innen unterstützen und gleichzeitig den Entwicklungs- und Leistungserfolg einer heterogenen Schüler*innenschaft gewährleisten. Notwendige Anpassungsbedarfe der Didaktik und der Unterrichtsgestaltung aus Sicht der Pädagogischen Psychologie werden durch Bezüge zu den Nachbardisziplinen Sonderpädagogik und Empirischer Schulforschung ergänzt.

Zu Beginn des Seminars werden wir uns in das Thema der Unterrichtsqualität einarbeiten. Je nach Interessenlage der Studierenden werden unterschiedlichen Unterrichtsqualitätsfacetten sowie die sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfe vertieft. Im zweiten Teil des Seminars wir darauf aufbauend die praktische Anwendung des Gelernten mithilfe selbst erstellter Kategoriensysteme umgesetzt. Dieser werden anhand von Videobeurteilungen erprobt und optimiert.

Entsprechend der Interessen der Seminargruppe werden wir unterschiedliche inhaltliche Aspekte vertieft bearbeiten.

Das Thema der zu erbringenden (un-)benotete Prüfungsleistung kann interessengeleitet, unter Rückbezug auf die Seminarinhalten und nach Rücksprache selbstständig festgelegt werden.

_____________

Zur Informationsvermittlung und zur Einreichung von Aufgaben wird ein moodle-Lernraum genutzt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Empfohlen wird der erfolgreiche Abschluss des Moduls AF-Paed1 sowie der Besuch der Veranstaltung EGPT1.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AF-Paed2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie AF-Paed2.1 Vertiefung zur Pädagogischen Psychologie unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Im Seminar können Studierende im B.Sc. Psychologie 5 LP erwerben: 3 LP für die Erbringung der Studienleistung + 2 LP für eine 20-minütige mündliche Prüfung (benotet) ODER 2 LP für eine 15-seitige Hausarbeit (unbenotet)

Als Studienleistung müssen die Teilnehmer*innen innerhalb des Seminares unterschiedliche Einzel- und Gruppenleistungen erbringen. Dies macht eine regelmäßige Teilnahme am Seminar notwendig.

Die Prüfungsleistung baut auf die im Seminar vermittelten Inhalte und erlernten Kompetenzen auf. Diese werden durch die Bearbeitung eines individuell gewählten Schwerpunkts weiter vertieft und erweitert.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2023_270075@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_414503157@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 26. September 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 10. August 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 10. August 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=414503157
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
414503157