In der Veranstaltung werden aus soziologischer und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive Theorien und aktuelle Probleme des Arbeitsmarkts und der Beschäftigung sowie unterschiedliche arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Maßnahmen diskutiert. Diese Diskussion soll an einem aktuellen Beispiel aus der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik (eventuell am Beispiel des Hartz-Papiers) geführt werden.
Die Veranstaltung wird in Projektform und teilweise als Blockseminar durchgeführt. Die Termine für die Blockveranstaltungen werden in der ersten Seminarsitzung festgelegt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 18-20 | L3-108 | 28.04.-31.07.2003 | |
by appointment | n.V. |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | B3; C3 | Pflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | B2; C3 | Pflicht | HS |