Wohl keine Aktivität entwickelt das Sprachverständnis so sehr wie die angeleitete Übersetzungstätigkeit in die Fremdsprache.
In 5 Arbeitsblöcken mit je 5 Uh (am 22. April, 6. und 20. Mai sowie 3. und 17 Juni) beschäftigt sich dieses Seminar mit der Übersetzung von fachsprachlichen und literarischen Texten.
Im ersten Block werden anhand von Übersetzungsvarianten Kriterien für gelungene und schlechte Übersetzungen entwickelt.
Die folgenden Sitzungen beschäftigen sich mit der Übersetzung deutscher Texte ins Italienische.
Dabei geht es um die Themen:
Konzept der Staatsbürgerschaft in Deutschland und Italien Publikation von Vito Gironda)
Legalität und Illegalität - ausgewählte Texte
Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Oder individuelle Absprache.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 13-17.30 | F1-125 | 04.04.-15.07.2011
not on: 4/8/11 / 4/15/11 / 4/22/11 / 4/29/11 / 5/13/11 / 5/27/11 / 6/10/11 / 7/1/11 / 7/8/11 / 7/15/11 |
Die Sitzungen finden statt am 6. und 20. Mai sowie 3., 17 und 24. Juni. |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | ITA | 2 |
Teilnahme an den Veranstaltungen und Erfüllung der individuellen Aufgaben.