230430 Du traust dich ja was! – Künstlerische Interventionen zur Ausstellung ‚Mut‘ in der Wissenswerkstadt Bielefeld (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Braucht Kunst Mut? Wodurch wird Kunst mutig? Braucht es Mut, um Kunst zu rezipieren? Was ist das Mutige an künstlerischen Äußerungen? Wie viel Mut braucht es für eine künstlerische Intervention und wie lässt sie sich im Ausstellungskontext realisieren?

Diese Fragen fordern zu einer Beschäftigung mit dem Thema ‚Mut‘ aus künstlerischer Perspektive auf.

In dieser Veranstaltung leisten Sie einen Beitrag zu einer Ausstellung zum Thema „Mut“ in der Wissenswerkstadt. Dabei haben Sie die Gelegenheit, Erfahrungen in den Bereichen Ausstellungsgestaltung und in Wissenschaftskommunikation zu sammeln. Die Ausstellung gestalten Sie gemeinsam mit Studierenden anderer Veranstaltungen in geisteswissenschaftlichen Studiengängen. Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Projekts BiLinked und der Community of Practice Public Humanities. Sie findet in Kooperation mit der Wissenswerkstadt statt.

Der Beitrag des Studiengangs Kulturvermittlung wird darin bestehen, künstlerisch-performative Formate der Ausstellung zu entwickeln und durchzuführen und/oder Mut und mutige Aktionen für sich zu definieren und zu dokumentieren, um sie für Besucher*innen nachvollziehbar und erfahrbar zu machen.

Das Seminar ist in zwei Teile aufgegliedert:
Der erste Teil ist der Entwicklung und Durchführung einer Konzeption zu künstlerischen Interventionen innerhalb der Ausstellung ‚Mut‘ in der Wissenswerkstatt Bielefeld gewidmet. Die Ausstellung wird voraussichtlich am 4. Juli eröffnet (3 LP). Ein gemeinsames Auftakttreffen mit den Studierenden und Lehrenden der anderen Seminare wird am 15.04. von 18-20 Uhr in der Wissenswerkstatt stattfinden.
Nur Studierende, die in diesem Seminar 5 LP im Rahmen der Projektwerkstatt erwerben möchten, entwickeln in einem zweiten Teil während der vorlesungsfreien Zeit mediale Produkte zum Thema der Ausstellung. Diese Produkte präsentieren Sie innerhalb der Projektwerkstatt im Wintersemester 2025/26.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien Lehrveranstaltung I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung IV Studienleistung
Studieninformation
38-M4-KV_a Mediale Strategien der Kulturvermittlung Projektwerkstatt Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2025_230430@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_504774117@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 3
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 23. April 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 11. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 11. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=504774117
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
504774117