Diskussionen über geschichtsdidaktische Fragen und Probleme sind sowohl im Hochschul- als auch im Schulbereich selten geworden. Manche befürchten sogar die Herabstufung der Didaktik zu einer Disziplin, die sich nur noch mit den Vermittlungsmethoden beschäftigt. Das Kolloquium will zur Wiederbelebung der geschichtsdidaktischen Diskussion inner- und außerhalb der Universität beitragen. Es versteht sich als Diskussionsforum für theoretische und praktische Fragen der Vermittlung von Geschichte. Zudem sollen Fragen, die für die Berufszukunft der Studierenden von Bedeutung sind, thematisiert werden. Das Kolloquium wendet sich an Studierende des Lehramtes der Sekundarstufe I und II sowie an Magisterstudenten, die Tätigkeiten mit Vermittlungsaufgaben in Medien, Öffentlichkeit oder Kulturinstituten anstreben. Zur Diskussion eingeladen werden Geschichtsdidaktiker von anderen Universitäten, Schulen und Studienseminaren sowie von außerschulischen Vermittlungsinstitutionen (Museen, Archive, Verlage usw.)An der Vorbereitung der Sitzungen sowie an der Weiterentwicklung des Konzeptes sollen die Studierenden mitarbeiten.
Gerald Glaubitz, Geschichte, Landschaft, Reisen. Umrisse einer historisch-politischen Didaktik der Bildungsreise (=Schriften zur Geschichtsdidaktik 6), Weinheim 1997; Olaf Hartung, Pädagogische Überlegungen zu einer Geschichtsdidaktik des Reisens (=Oldenburger Schriften zur Geschichtswissenschaft 5), Oldenburg 1999; Ulrich Kröll (Hg.), Historisches Lernen in der Erwachsenenbildung (=Forum Geschichtsdidaktik 2), Münster 1984; Bernd Mütter, Historisches Reisen und Emotionen. Chance oder Gefahr für die geschichtliche und politische Erwachsenenbildung, in: ders. (Hg.), Emotionen und historisches Lernen. Forschung - Vermittlung - Rezeption, Frankfurt/Main 31996, S. 165-180; Detlef Oppermann, Geschichte in der Erwachsenenbildung - Ein hoffnungsloser Fall?, in: Geschichtsdidaktik 8 (1983), S. 291-296; Siegfried Quandt, Die Vermittlung von Geschichte in der Erwachsenenbildung. Probleme, Prinzipien, Perspektiven, in: Hessische Blätter für Volksbildung 33 (1983), S. 35-52.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | D1; D2 | Wahl | nicht scheinfähig GS und HS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | D1; D2 | Wahl | nicht scheinfähig GS und HS |