Diese Praxisbegleitung ist integrierter Bestandteil des BA-Einführungsseminars "Schule kann auch anders sein: Die Laborschule Bielefeld" (Tillmann/Krohne/BelegNr: 250002) und somit nur für Studierende dieses Seminars geöffnet. Die TeilnehmerInnen des Einführungseminars werden in diesem Begleitseminar gemeinsam auf die Praixsphase vorbereitet.
Bei der Anmeldung für das Praktikum beim ZfL ist anzugeben, dass das zugehörige Einführungsseminar (BelegNr: 250002) absolviert wurde, damit eine korrekte Organisation gewährleistet ist.
Im Zentrum dieser Veranstaltung steht die konrete Auseinandersetzung mit den sich in der Praxis stellenden verschiedenen Aspekten des pädagogischen Alltags. So sollen z.B. Unterrichtsbeobachtungen und -analysen, Probleme und Erfahrungen aufgegriffen und thematisiert werden.
TeilnehmerInnen, die sich für das Einführungsseminar Tillmann/Krohne: "Schule kann auch anders sein: Die Laborschule Bielefeld" (BelegNr: 250002) angemeldet haben, werden automatisch diesem Seminar zugeordne
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 14-16 | T2-220 | 30.08.2006 | |
one-time | Mi | 14-16 | T2-205 | 06.09.2006 | |
one-time | Mi | 14-16 | T2-205 | 13.09.2006 | |
one-time | Mi | 14-16 | T2-205 | 20.09.2006 | |
one-time | Mo | 14-16 | T2-233 | 25.09.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.1.3 | 4 | scheinfähig | ||
Schulpraktische Studien |