Diese Praxisbegleitung ist integrierter Bestandteil des BA-Einführungsseminars "Schule als Lebenswelt - literarische Erfahrungen und erziehungswissenschaftliche Erkenntnisse (Tillmann/Schräder Beleg-Nr. 250010) und somit nur für Studierende dieses Seminar geöffnet. Die TeilnehmerInnen des Einführungsseminars werden in diesem Begleitseminar gemeinsam auf die Praxisphase vorbereitet.
Bei der Anmeldung für das Praktikum beim ZfL ist anzugeben, dass das o.g. Einfrühungsseminar absolviert wurde, damit eine korrekte Organisation gewährleistet ist.
Im Zentrum dieser Veranstaltung steht die konkrete Auseinandersetzung mit den sich in der Praxis stellenden verschiedenen Aspekten des pädagogischen Alltags. So sollten z.B. Unterrichtsbeobachtungen und -anlysen, Probleme und Erfahrungen aufgegriffen und thematisiert werden.
TeilnehmerInnen, die sich für das Einführungsseminar Tillmann/Schräder: "Schule als Lebenswelt - literarische Erfahrungen und erziehungswissenschaftliche Erkenntnisse"
(Beleg-Nr. 250010) angemeldet haben, werden automatisch diesem Seminar zugeordnet.
Horst Kretschmer/Joachim Stary: Schulpraktikum. Eine Orientierungshilfe zum Lernen und Lehren, Berlin 2002
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 10-15 | R2-155 | 15.08.2007 | Vorbesprechung von 10-12 und 13-15 Uhr, zwischen 12-13 Uhr Pause |
one-time | Mi | 14-16 | R2-155 | 05.09.2007 | |
one-time | Mi | 14-16 | R2-155 | 12.09.2007 | |
one-time | Mi | 14-16 | R2-155 | 19.09.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.1.3 | 4 | scheinfähig |