Multivariate Analysemethoden sind für die Auswertung empirischer Untersuchungen von enormer Bedeutung. Ziel des Seminars ist es, die Studierendenverständlich und schrittweise an die gängigsten Verfahren heranzuführen. Im Vordergrund stehen herbei die konkreten Umsetzungen und weniger die mathematischen Zusammenhänge, ohne dabei den methodisch-theoretischen Hintergrund zu vernachlässigen. Die praktische Umsetzung der Lerninhalte erfolgt mit Hilfe der Open-Source-Statistiksoftware „R“.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME2 Methodologien und Methoden empirischer Forschung | E2: Methodologien und Methoden quantitativer Forschung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.