Ziel und Inhalt
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, in einer Kleingruppe praktische Erfahrungen mit sozialwissenschaftlicher empirischer Forschungsarbeit zu sammeln. Neben quantitativ orientierten Methoden soll eine der angebotenen Kleingruppen auch einen qualitativen Ansatz verfolgen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen die wesentlichen Schritte einer empirischen Untersuchung kennen lernen und in die Lage versetzt werden, selbstständig kleinere empirische Studien (Fragebogen-/Interviewstudien) durchzuführen. Dies dient zum einen der Vorbereitung auf die Masterarbeit, zum anderen aber auch für bestimmte Anforderungen späterer Berufspraxis, wie z.B. die Durchführung eines Surveys oder evaluativer Aufgaben.
Für die Datenauswertung (bei quantitativen Studien) erhalten die Studierenden eine kurze Einführung in SPSS. Sie lernen, wie eine Dateneingabemaske erstellt wird, geben die erhobenen Daten selbst ein und werten diese mit Hilfe univariater (t-Test, U-Test, Korrelationsstatistiken) und multivariater Verfahren (Regressionsanalyse, Varianzanalyse) aus. Bei qualitativem Ansatz kommen entsprechend andere Verfahren (z.B. Inhaltsanalyse, Dokumentenanalyse) zur Anwendung.
Schließlich werden die erhaltenen Befunde gemeinsam interpretiert und in ihrer Bedeutung für die Hypothesen diskutiert. Den Abschluss bildet die gemeinsame Erstellung eines Endberichts, in dem analog zur Vorgehensweise in einem Zeitschriftenartikel die Studie dargestellt wird. Alternativ kann auch ein Poster erstellt werden.
Bortz, J. & Döring, N. (1995): Forschungsmethoden und Evaluation für Sozialwissenschaftler. Springer, Berlin.
Flick, U. (2002): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbeck: Rowohlt Tb.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | U7-205 | 07.04.-14.07.2008 | Schott |
weekly | Mo | 16-20 | U2-205 | 07.04.-14.07.2008
not on: 5/12/08 |
16-18 Schott; 18-20 Peter |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Wahlpflicht | 2. | 7 |