In diesem Seminar erhalten Sie einen spannenden Einblick in das Deutsche Auslandsschulwesen. Wir beschäftigen uns mit allen Fassetten dieser besonderen Schulen.
Sie erhalten auch Einblick in die gerade abgeschlossene Studie zur Inklusion an Deutschen Auslandsschulen.
Interesse an einem Einblick in das Deutsche Auslandsschulwesen.
Erste Informationen finden Sei hier:
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 19-20 | T2-205 | 29.10.2018 | Verbindliche Vorbesprechung |
one-time | Fr | 12-20 | D2-152 | 30.11.2018 | |
one-time | Sa | 9-18 | U2-223 | 01.12.2018 | |
one-time | So | 9-16 | U2-223 | 02.12.2018 | |
one-time | Fr | 10-18 | Q0-101 | 01.02.2019 | |
one-time | Sa | 10-18 | Q0-101 | 02.02.2019 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ISP5 Inklusion und Exklusion | E2: Inklusion und Exklusion aus international vergleichender Perspektive | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Für Ihre Studienleistung sollten Sie sich vertieft mit einer Deutschen Auslandsschule beschäftigen.
Alles Weitere dazu klären wir in der Vorbesprechung