Diese Veranstaltung ist als Vertiefungsseminar für den Bereich "Psychologie und Bewegung" konzipiert. Es werden kognitionspsychologische Ansätze und experimentelle Methoden für die Untersuchung mentaler Repräsentationsstrukturen von komplexen Bewegungen besprochen. Dabei stehen die Zusammenhänge von Wahrnehmungs- und Gedächtnisleistungen mit dem Expertiseniveau einer Athletin / eines Athleten in einer bestimmten Sportart im Mittelpunkt. In diesem Seminar sollen grundlegende paradigmatische Zugänge geliefert werden, die auf das im Modul zu studierende Studienprojekt vorbereiten.
erfolgreicher Abschluss "Grundlagen der Bewegungswissenschaft und Sportpsychologie"
erfolgreicher Abschluss "Grundlagen der empirischen Forschungsmethoden"
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-P-KPuB Kognitive Psychologie und Bewegungssteuerung | Repräsentation und Bewegung | Study requirement
|
Student information |
61-P-KPuB_ver1 Kognitive Psychologie und Bewegungssteuerung | Repräsentation und Bewegung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.