230229 The Romantics (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

The period of Romanticism was a short but intensive phase in British (and European) literature and culture that lasted, roughly, from the 1790s to the 1820s. In this seminar, we will explore the major texts by the most important writers of the period, the new and modern self-conceptions of the writers as artists, and the impact of Romanticism on other arts than literature, such as painting and music. We will read poetry, short stories, essays and a novel to get an impression of the breadth and variety of Romantic literary production in Britain.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

It is strongly recommended that only students register for this class who have alredy attended Analysing and Interpreting Literary Texts (British Literature).

Literaturangaben

All students must buy their own copy of Mary Shelley, Frankenstein.
A reader containing all other texts we will discuss in the seminar (poems, essays, short stories) will be made available towards the beginning of the semester.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngBM2 Basismodul 2: Introduction to Literary and Cultural Studies 2.3 Basisseminar: Genres, Authors, Periods Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP8 Englischsprachige Literaturen Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 1 Studienleistung
Studieninformation
Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 2 Studienleistung
Studieninformation
Englischsprachige Literaturen: Traditionen, Gattungen, Motive Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2016_230229@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_69599806@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 25. Mai 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 11. Februar 2016 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 11. Februar 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=69599806
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
69599806