1. Theorie von Lehr-Lern-Methoden
2. Typen von Lehr-Lern-Methoden
3. Beispiele für Lehr-Lern-Methoden in den Gesellschaftswissenschaften
4. Evaluation der Methoden
Reeken, Dietmar v. (Hrsg.): Handbuch Methoden im Sachunterricht. Hohengehren 2003
Weber, B. 1995: Handlungsorientierte Methoden. In: Steinmann B. / Weber, B.: Handlungsorientierte Methoden in der Ökonomie, Neusäß S. 17-45
(Neuabdruck in sowi-online 2000) http://www.sowi-online.de/methoden/dokumente/weberho.htm
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 10B | 2 | ||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 16B | 2 | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | D1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | D1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 16 | 2 |