211035 Ringvorlesung Spektroskopie III: Massenspektrometrie und Spektroskopische Methoden zur Identifizierung von Verbindungen (Vertiefung) (V+Ü) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung wendet sich an Studierende der Chemie (Diplom) als Pflichtveranstaltung und wird auch Studierenden der Biochemie (Diplom) dringend empfohlen. Grundlage ist der Stoff des Teils II der Ringvorlesung.
Der Lernerfolg der Veranstaltung wird durch ein Kolloquium geprüft und (ggfs.) bescheinigt.

Es werden weiterführende Methoden und Techniken der Kernresonanzspektroskopie und der Massenspektrometrie und ihre Anwendung auf analytische Probleme der Anorganischen und der Organischen Chemie sowie der Biochemie besprochen. Die kombinierte Anwendung der speziellen Methoden zur Identifizierung und Strukturaufklärung unbekannter Verbindungen werden diskutiert und geübt.

Inhalt in Einzelnen:

  • Grundlagen der FT-NMR-Spektroskopie
  • Doppelresonanz-Experimente
  • 2D-NMR-Methoden (COSY, NOESY, HMBC, HMQC)
  • Neuere Ionisierungsverfahren (MALDI, ESI)
  • Analysator-Techniken (Sektorfeld, Quadrupol, Ionenfalle, ToF, FT-ICR )
  • Strukturaufklärung mittels kombinierter MS- und NMR-Methoden
  • MS/MS und MSn-Verfahren
  • Ionenchemie in der Gasphase: Strukturen und Reaktivität isolierter Ionen
  • Protein-Analyse mittels MS-Methoden

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Ringvorlesung Spektroskopie I, II

Literaturangaben

Fribolin, Ein- und zweidimensionale NMR-Spektroskopie, Wiley-VCH (auch auf englisch).
McLafferty/Turecek, Interpretation von Massenspektren, Spektrum Akademischer Verlag, 1995.
Chapman, Practical Organic Mass Spectrometry, Wiley.
Cole, Electrospray Mass Spectrometry, Wiley.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biochemie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 03/04)   6. HS
Chemie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 03/04) Pflicht 6. HS
Chemie / Lehramt Sekundarstufe II D3   6. HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_211035@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1086135@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 20. Februar 2004 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 19. Februar 2004 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) + Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Chemie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1086135
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1086135