Die LWL-Klinik Paderborn ist eine Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Sie geh�rt zum PsychiatrieVerbund, in dem rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter j�hrlich �ber 140.000 Menschen in mehr als 100 Einrichtungen behandeln und betreuen. Die LWL-Klinik Paderborn versorgt gemeindenah mit 209 station�ren Betten, 29 Tagesklinikpl�t-zen und ausgebauten Institutsambulanzen mehr als 9.000 Patienten im Jahr. Die Klinik kann auf eine umfangreiche Kooperation mit der Fakult�t f�r Gesundheitswissenschaften und j�hrliche Bachelor- bzw. zus�tzliche Masterprojekte zur�ckblicken.
Ziel des Praxisprojektes ist die Durchf�hrung einer Zuweiserbefragung. Zur�ckgehend auf eine Zufriedenheitsanalyse zur �ffentlichkeitsarbeit der LWL-Klinik Paderborn aus dem Jahr 2007 ben�tigt die Klinik zur Einsch�tzung der W�nsche in Bezug auf die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern eine erneute Befragung. Damals war besonders die �ffent-lichkeitsarbeit und das Fortbildungsangebot im Fokus der Befragung. An diesen Stellen soll nun ein Vergleich der Ergebnisse erm�glicht werden. Zus�tzlich soll es zu einer Erweiterung des Fragebogens kommen, der wichtige Aspekte der Zusammenarbeit von Kooperationspartnern mit der LWL-Klinik Paderborn aufgreift: die Qualit�t der medizinischen Leistungen, die Kommunikation mit der Klinik, die Anfragen an die fachliche Spezialisierung etc. Somit geht es um eine �klassische Zufriedenheitsbefragung� gepaart mit Einsch�tzungen zu wesentlichen Angeboten der Klinik in Sachen Fortbildung und �ffentlichkeitsarbeit.
Fertigkeiten, die besonders einge�bt bzw. vermittelt werden sollen: Projektmanagement-Skills, Organisation und Durchf�hrung einer schriftlich Befragung, Dateneingabe und -auswertung mit SPSS, Pr�sentation der Ergebnissen vor dem Auftraggeber
Mindestens 3 Module der Vertiefungsmodule 6 - 10 m�ssen erfolgreich abgeschlossen sein. Kenntnisse des deutschen Krankenhausmarktes; Grundkenntnisse Statistik (Dateneingabe, deskriptive Auswertungen); Teamf�higkeit; Engagement
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BScMod15 | Wahlpflicht | 5. | 10 | benotet |
Regelm��ige aktive Teilnahme an den Projektsitzungen und Terminen vor Ort; Protokollerstellung; Erstellung eines gemeinsamen Abschlussberichts; Pr�sentation der Ergebnisse