Die Zeit der englischen Reformation ist eine Zeit des Umbruchs und der Neuorientierung in England.
Das Modul widmet sich dieser Epoche und berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte. Neben der Religions- und Reformationsgeschichte im engeren Sinne, werden anhand von Sekundärliteratur und Primärquellen auch Mediengeschichte, Geschlechtergeschichte sowie Regionalgeschichte adressiert und diskutiert.
Im Seminar wird zudem die Prüfungsleistung in Form einer Hausarbeit vorbereitet. Erwartet wird zudem die Vorbereitung einer Quelleninterpretation sowie eines Posters zur Hausarbeit.
Das Seminar sollte idealerweise gemeinsam mit dem Kurs "Die Reformation in England" belegt werden, da beide Veranstaltungen eng aufeinander bezogen sind und die Sitzungen als vierstündiger Block geplant sind.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.1 Hauptmodul Vormoderne
3.1.5 |
Seminar Vormoderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.1.5 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |