In der Vorlesung soll ein Überblick über die Entwicklung des Wohlfahrtsstaates von der Armenpflege im Mittelalter bis hin zu aktuellen wohlfahrtsstaatlichen Strukturen und Problemen gegeben werden. Schwerpunktmäßig geht es hierbei um den deutschen Wohlfahrtsstaat, Seitenblicke auf andere europäische Staaten sind jedoch zumindest für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts angestrebt.
Im gleichnamigen Seminar werden soziologische Erklärungsansätze zu Entstehung, Entwicklung, Strukturen und Problemen des Wohlfahrtsstaates behandelt. Der Besuch dieser Veranstaltung wird den TeilnehmerInnen der Vorlesung empfohlen.
Ritter, Gerhard A. 1989: Der Sozialstaat. Entstehung und Entwicklung im internationalen Vergleich. München: R. Oldenbourg.
Schmidt, Manfred G. 1998: Sozialpolitik in Deutschland. Historische Entwicklung und internationaler Vergleich. 2. A. Opladen: Leske + Budrich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.S.3 | Wahlpflicht | HS | |||
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe | Soziologie; B1; B4 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | A1; A2 | Wahl | |||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | A1; A2 | Wahl | |||||
Soziologie | Nebenfach | 2.4.8 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.4.8 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie (Nebenfach) / Magister | 2.4.8 | Wahlpflicht | HS | ||||
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister | 2.4.8 | Wahlpflicht | HS | ||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | |||||||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | Soz4 | Wahlpflicht | HS |