392239 Projekt "Creative Coding" (Pj) (WiSe 2012/2013)

Contents, comment

Creative Coding ist der Ansatz das Handwerk des Programmierens als gestalterisch-kreativen Akt wahrzunehmen. In der Veranstaltung wollen wir Methoden und Praktiken dieser Disziplin kennen lernen und ausprobieren. Der Fokus liegt dabei auf visuell/akustischer Ästhetik.

Unser Ziel soll es sein, die vorgestellten Konzepte als Inspirationsquelle zu erschließen und Studierende in die Lage zu versetzen Ideen eigenständig zu formulieren, strategisch zu explorieren und umzusetzen. Ein wichtiger Aspekt wird dabei die betreute Anwendung und Exploration der vorgestellten Techniken in Kleingruppen sein.

Der Programmierneuling soll primär ein Grundverständnis für Programmierung entwickeln und einen Einblick in die Arbeitsweise mit Programmcode und technischen Plattformen erhalten. Dabei wollen wir mit Vorurteilen aufräumen ("Ich bin nicht gut in Mathe, wie soll ich jemals Programmieren lernen?"), Anfangshürden gemeinsam überwinden und Zugangspunkte vorstellen, die speziell für Künstler und Designer entwickelt wurden.

Für den Programmierexperten bietet sich die Möglichkeit sein bereits erlerntes Handwerk neu zu entdecken. Diese Blickwinkeländerung erschließt nicht nur neue Anwendungsbereiche von bereits gelernten Techniken, sondern erweitert den eigenen ingenieurwissenschaftlich geprägten Problemlösungsfundus um explorativ kreative Aspekte, welche im üblichen Studium nicht besprochen werden. Des weiteren bietet sich auch die Möglichkeit die eigenen Arbeitsweisen und Entwicklungsumgebungen mit den vorgestellten Lösungen zu vergleichen und Erfahrungen im Bereich von Usability und Software Design im künstlerichen Kontext zu sammeln.

Informationen zur Durchführung und Struktur der Veranstaltung, News, und einige Inspirationen zum Theme Creative Coding werden auf www.cit-ec.de/ami/teaching/creativecoding veröffentlicht.

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung ist offen für Studierende aller Fachdisziplinen und hat als einzige Anforderung die Bereitschaft die eigene Kompetenz in die Veranstaltung mit einzubringen und Aufgaben in interdisziplinären Gruppen zu bearbeiten.

External comments page

http://www.cit-ec.de/ami/teaching/creativecoding

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi ab 14   08.10.2012-01.02.2013
by appointment n.V.   08.10.2012-01.02.2013 Erstes Treffen

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 1. 3. 3 unbenotet + 2 LP Ausarbeitung  
Kognitive Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsb Wahl 1. 3. 3 unbenotet + 2 LP Ausarbeitung  
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungs Wahl 3. 5. 3 unbenotet + 2 LP Ausarbeitung  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2012_392239@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_33124029@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, September 7, 2012 
Last update rooms:
Saturday, June 9, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
project (Pj) / 2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33124029
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
33124029