Im Mittelpunkt des Seminars steht die Untersuchung, wie sich die von den Nationalsozialisten geschaffenen neuen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf Inhalte und Dramaturgie der Filme ausgewirkt haben. Dabei soll auch die versteckte Propaganda im vorgeblich "unpolitischen" Unterhaltungsfilm kritisch betrachtet werden.
Beginn: Dienstag, 12.10.2004
Pflichtlektüre zur Vorbereitung:
Karsten Witte: "Film im Nationalsozialismus". In: Geschichte des deutschen Films. Hrsg. v. W. Jacobsen, A. Kaes u. H.H. Prinzler. Stuttgart, Weimar 1993, S. 119-170
Die Veranstaltung findet im Medienlabor des AVZ (N6-123) statt. Wegen der begrenzten Raumverhältnisse muß die Teilnehmerzahl auf 40 beschränkt werden.
Kommentar zu 23 03 51: Asper ? Märchenfilm
Ausgewählte Klassiker des deutschen Märchenfilms sollen analysiert und auf die Möglichkeit ihres Einsatzes im Deutschunterricht in verschiedenen Schulstufen untersucht werden.
Pflichtlektüre zur Vorbereitung:
Knut Hickethier: Film- und Fernsehanalyse. 3. überarb. Aufl. Stuttgart/Weimar 2001
Die Veranstaltung findet im Medienlabor des AVZ (N 6 ? 123) statt. Wegen der begrenzten Raumverhältnisse muss die Teilnehmerzahl auf 40 beschränkt werden.
Kommentar zu 23 01 64: Asper/Kunze ? Literatur verfilmt ...
Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, an ausgewählten Beispielen Verfilmungen der Werke Shakespeares zwischen den Polen Shakespeare-Rezeption und -interpretation einerseits sowie Filmästhetik und -geschichte andererseits zu untersuchen.
Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar ist die vorgängige Lektüre der im Seminar zu behandelnden Dramen von Shakespeare: ?Othello?, ?Macbeth? und ?The Tempest?.
In der ersten Sitzung findet eine Textkenntnisklausur über "Macbeth" statt, bei Nichtbestehen ist eine Teilnahme nicht möglich.
Beginn: Dienstag, 19.10.2004
Die Veranstaltung findet im Medienlabor des AVZ (N 6 ? 123) statt. Wegen der begrenzten Raumverhältnisse muss die Teilnehmerzahl auf 40 beschränkt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14täglich | Di | 16-20 | unveröffentlicht | 11.10.2004-04.02.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerPoB2-Med | 3/4 | |||
Germanistik/Deutsch | MA/P/SI/SII; LIT; B.2; B.5 | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS | |||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPMedwiss | ||||
Literaturwissenschaft / Magister | Haupt- und Nebenfach | LAK | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS |