393007 Zufall in der Gestaltung (S) (SoSe 2006)

Short comment

ACHTUNG: Beginn Mittwoch 12. April

Contents, comment

Künstler haben vielfach in ihrem Schaffensprozess den Faktor Zufall einfließen
lassen. Von John Cage bis John Maeda wurde der Zufall als gestalterisches
Element aufgefasst und eingesetzt.
Dieses Seminar wird den Zufall als Quelle des nicht Vorhersagbaren und als
Entscheidungskriterium zu nutzen wissen, um im Rahmen der Gestaltgesetze auf
die Suche nach überraschender Gestaltung zu gehen. Werkzeuge für diese Aufgabe
sind die Lust am Experiment, die Offenheit für Unvorhergesehenes und die
Neugier, dies in Algorithmen zu fassen.
Vorraussetzungen für dieses Seminar sind die aktive Teilnahme mit Experimenten,
Vorführungen oder Kurzreferaten. Einzel- oder Gruppenarbeiten sind möglich.

Bibliography

Computergrafik

  • Computergrafik / von Wolf Dietrich Fellner; Fellner, Dieter W.; vollst.

überarb. und erw. Aufl.; Mannheim; Leipzig ; Wien ; Zürich : BI-Wiss.-Verl.; 1992

  • Algorithmen in der Computergraphik / von Thomas Rauber; Rauber, Thomas;

Stuttgart; Teubner; 1993

  • Grundlagen der Computergraphik : Einführung, Konzepte, Methoden / James D.

Foley. [Übers.: Thomas Merz]; Foley, James D. ; Merz, Thomas [Übers.]; Bonn ;
Paris [u.a.]; Addison-Wesley; 1994

  • Non-Photorealistic Computer Graphics. Modeling, Rendering, and Animation. /

von Thomas Strothotte, Stefan Schlechtweg; Strothotte, Thomas; San Francisco;
Elesevier Science; 2002

  • Inside Visual C++ 6.0 : [das Standardwerk zur Programmierung mit Visual C++:

MFC, ATL, Internet und vieles mehr] / David Kruglinski, Scot Wingo und George
Shepherd. [Übers.: Manfred Kostka ...]; Kruglinski, David ; Wingo, Scot ;
Shepherd, George; Sonderausg.; Unterschleißheim : Microsoft Press; 2005

Gestaltung

  • Gesetze des Sehens / von Wolfgang Metzger. Hrsg. von d. Senckenberg.

Naturforschenden Ges. zu Frankfurt am Main; Metzger, Wolfgang; 3., völlig neu
bearb. Aufl.; Frankfurt am Main : Kramer; 1975

  • Creative Code :Ä sthetik und Programmierung am MIT Media Lab / John Maeda. Mit

einem Vorw. von Red Burns. [Übers. ins Dt.: Uli Nickel]; Maeda, John ; Nickel,
Uli [Übers.]; Basel ; Boston; Berlin : Birkh?user; 2004

  • Maeda (a) Media / John Maeda; Schopfheim : Bangert Verlag; 2000
  • Bildkonzepte : das wohlgeordnete Durcheinander / Peter Jenny; Jenny, Peter;

Mainz : Schmidt; 2000

Computerkunst

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 15-16 W9-108 10.04.-14.07.2006

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011)   2. 2 unbenotet  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_393007@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2246817@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, April 3, 2006 
Last update rooms:
Monday, April 3, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 1
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2246817
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2246817