Kaum ein anderes Stück hat Bertolt Brecht so oft und so grundlegend immer wieder umgearbeitet wie "Mann ist Mann". Erste Ideen und Entwürfe reichen bis in die Augsburger Jugendzeit zurück; die Fassung letzter Hand entstand 1954, zwei Jahre vor dem Tod des Autors. Das Stück wurde im Zuge des Bearbeitungsprozesses "zusammengestrichen und mit einem anderen Sinn versehen". Brechts Protagonist, der enorm anpassungs- und wandlungsfähige Transportarbeiter Galy Gay - einst Hoffnungsträger einer neuen Zeit - wird zunehmend kritisch gesehen.
Das Stück soll im Kontext (1) der Werkgeschichte, (2) des Frühwerks Bertolt Brechts sowie (3) im Zusammenhang mit einflussreichen Zeitströmungen der 20er Jahre - Amerikanismus und neue Sachlichkeit - neu gesichtet werden.
Textgrundlage:
Fassung letzter Hand.
Bertolt Brecht: Mann ist Mann. Die Verwandlung des Packers Galy Gay in den Militärbaracken von Kilkoa im Jahre Neunzehnhundertfünfundzwanzig. Suhrkamp Verlag, Berlin 2009, 20. Auflage. (7 Euro)
Die Erstfassung, Textvarianten sowie weitere Materialien werden zu Beginn des Semesters den TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt.
Aus: Carl Wege, Hg., Brechts Mann ist Mann, Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1982.
Vgl. außerdem: Mann ist Mann (Fassung 1926) und Mann ist Mann (Fassung 1938), in: Bertolt Brecht. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. Band 1, Stücke 1. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1989.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | U2-119 | 11.04.-22.07.2016 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-LitP7 Deutschsprachige Literatur | Deutschsprachige Literatur: Themen und Autoren | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2G | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2G | 2/5 |